User Tools

Site Tools


workshop:sicherheit_deutsch

Differences

This shows you the differences between two versions of the page.

Link to this comparison view

Next revision
Previous revision
workshop:sicherheit_deutsch [2024/03/02 12:16] – created yavannahworkshop:sicherheit_deutsch [2024/03/03 20:03] (current) yavannah
Line 1: Line 1:
 ====== Sicherheitshinweise für die Werkstatt ====== ====== Sicherheitshinweise für die Werkstatt ======
  
 +{{ :workshop:safety-lioness_is_watching_you.jpeg?nolink&600 | Safety Lioness is watching you! }}
  
  
-  -     Tragen Sie geeignete Schutzausrüstung: +  - **Tragen Sie geeignete Schutzausrüstung:** 
-   - Tragen Sie stets die geeignete Schutzausrüstung für die jeweilige Aufgabe. Dazu können Sicherheitsbrillen, Gehörschutz, Handschuhe und geschlossene Schuhe gehören. +    - Tragen Sie stets die geeignete Schutzausrüstung für die jeweilige Aufgabe. Dazu können Sicherheitsbrillen, Gehörschutz, Handschuhe und geschlossene Schuhe gehören. 
-  - Werkzeuginspektion: +  - **Werkzeuginspektion:** 
-   - Überprüfen Sie vor der Verwendung von Werkzeugen oder Geräten diese auf Schäden oder Verschleiß. Melden Sie Probleme sofort dem Werkstattleiter. +    - Überprüfen Sie vor der Verwendung von Werkzeugen oder Geräten diese auf Schäden oder Verschleiß. Melden Sie Probleme sofort dem Werkstattleiter. 
-  - Schulung und Berechtigung: +  - **Schulung und Berechtigung:** 
-   - Verwenden Sie nur Werkzeuge und Geräte, die Sie gelernt haben zu bedienen. Erhalten Sie die Genehmigung des Werkstattleiters für neue oder unbekannte Maschinen. +    - Verwenden Sie nur Werkzeuge und Geräte, die Sie gelernt haben zu bedienen. Erhalten Sie die Genehmigung des Werkstattleiters für neue oder unbekannte Maschinen. 
-  - Halten Sie die Arbeitsbereiche sauber und organisiert:+  - **Halten Sie die Arbeitsbereiche sauber und organisiert:**
     - Halten Sie Ihren Arbeitsbereich sauber und organisiert, um Stolpergefahren zu vermeiden. Reinigen Sie verschüttete Flüssigkeiten sofort und stellen Sie Werkzeuge nach Gebrauch wieder an ihren vorgesehenen Platz.     - Halten Sie Ihren Arbeitsbereich sauber und organisiert, um Stolpergefahren zu vermeiden. Reinigen Sie verschüttete Flüssigkeiten sofort und stellen Sie Werkzeuge nach Gebrauch wieder an ihren vorgesehenen Platz.
-  - Respektieren Sie persönliche Grenzen:+  - **Respektieren Sie persönliche Grenzen:**
     - Achten Sie darauf, andere Personen in der Werkstatt nicht zu stören. Respektieren Sie ihren Arbeitsraum und seien Sie sich bewusst über mögliche Gefahren, die sie beeinträchtigen könnten.     - Achten Sie darauf, andere Personen in der Werkstatt nicht zu stören. Respektieren Sie ihren Arbeitsraum und seien Sie sich bewusst über mögliche Gefahren, die sie beeinträchtigen könnten.
-  - Notfallverfahren:+  - **Notfallverfahren:**
     - Machen Sie sich mit den Notfallverfahren vertraut, einschließlich des Standorts von Feuerlöschern, Erste-Hilfe-Kästen und Notausgängen.     - Machen Sie sich mit den Notfallverfahren vertraut, einschließlich des Standorts von Feuerlöschern, Erste-Hilfe-Kästen und Notausgängen.
-  - Geeignete Belüftung:+  - **Geeignete Belüftung:**
     - Stellen Sie sicher, dass bei der Arbeit mit Materialien, die Dämpfe oder Staub erzeugen, eine angemessene Belüftung vorhanden ist. Verwenden Sie Absauganlagen und tragen Sie Atemschutz, wenn erforderlich.     - Stellen Sie sicher, dass bei der Arbeit mit Materialien, die Dämpfe oder Staub erzeugen, eine angemessene Belüftung vorhanden ist. Verwenden Sie Absauganlagen und tragen Sie Atemschutz, wenn erforderlich.
-  - Kein Herumalbern:+  - **Kein Herumalbern:**
     - Vermeiden Sie Spielereien oder jedes Verhalten, das andere ablenken oder gefährden könnte. Konzentrieren Sie sich auf die Aufgabe, um eine sichere Arbeitsumgebung zu gewährleisten.     - Vermeiden Sie Spielereien oder jedes Verhalten, das andere ablenken oder gefährden könnte. Konzentrieren Sie sich auf die Aufgabe, um eine sichere Arbeitsumgebung zu gewährleisten.
-  - Sicheres Handling von Werkzeugen:+  - **Sicheres Handling von Werkzeugen:**
     - Gehen Sie sorgsam mit Werkzeugen um und halten Sie Hände von beweglichen Teilen fern. Verwenden Sie Drückstöcke oder andere Sicherheitsvorrichtungen, wenn erforderlich.     - Gehen Sie sorgsam mit Werkzeugen um und halten Sie Hände von beweglichen Teilen fern. Verwenden Sie Drückstöcke oder andere Sicherheitsvorrichtungen, wenn erforderlich.
-  - Unfälle und Beinahe-Unfälle melden:+  - **Unfälle und Beinahe-Unfälle melden:**
     - Melden Sie Unfälle, Verletzungen oder Beinahe-Unfälle sofort dem Werkstattleiter. Eine schnelle Meldung hilft, zukünftige Vorfälle zu verhindern.     - Melden Sie Unfälle, Verletzungen oder Beinahe-Unfälle sofort dem Werkstattleiter. Eine schnelle Meldung hilft, zukünftige Vorfälle zu verhindern.
workshop/sicherheit_deutsch.1709381769.txt.gz · Last modified: 2024/03/02 12:16 by yavannah